Suleiman

Die Suleiman

Lallehaag Männerballett

Ü16 Jahre

Suleiman

Männerballett mit Herz

“Die Suleiman”

 

Unser Männerballett wurde 1995 gegründet.

 

Gründungsmitglieder waren:

Klaus-Peter Becker, Heiner Ehhalt, Norbert Pauli, Harald Pöltl und Hans-Georg Schubert.

Trainerin in den ersten Jahren war Petra Pöltl.

 

Die Männer tanzen in jeder Kampagne bei allen eigenen Veranstaltungen und sonstigen Engagements.

Seit 2006 nehmen die Suleiman an verschiedenen Männerballett-Turnieren teil und können einige Erfolge verbuchen.


Seit 2008 veranstaltet die KG Lallehaag ein eigenes Männerballett Turnier.

 

Das Mannheimer Männerballett Turnier

  um den Suleiman Wanderpokal

 

Dieses Turnier erfreut sich größter Beliebtheit und ist mittlerweile ein fester Bestandteil unserer Veranstaltungen.

 

 

 

Ansprechpartner:

Trainerin Saskia Schüssler

 

Trainingszeiten: montags 19:15 Uhr – 21:00 Uhr

Ort: Vereinsheim  | Feldstraße 134  68259 Mannheim

unsere bisherigen Erfolge

2006 - Schotten

1. Platz beim Männerballett Turnier in Hassloch

2007 - Auferstehung des Pharao

3. Platz beim Männerballett Turnier in Oppau

1. Platz beim Männerballett Turnier in Hassloch

2009 - Eine Reise nach Asien

6. Platz bei den Badisch/Pfälzischen Meisterschaften in Bellheim

2011 - Hollywood

2. Platz beim Männerballett Turnier in Hassloch

2012 - Suleiman machen Urlaub

Badischer Meister, bei den Badisch/Pfälzischen Meisterschaften in Hammrücken

2013 - Aladin

Badischer Vizemeister, bei den Badisch/Pfälzischen Meisterschaften in Ballheim

2. Platz beim Männerballett Turnier in Hassloch

2014 - Monopoly

Badischer Vizemeister, bei den Badisch/Pfälzischen Meisterschaften in Forst

3. Platz beim Männerballett Turnier in Hassloch


2015 - Starlightexpress

Badischer Vizemeister, bei den Badisch/Pfälzischen Meisterschaften in Ballheim

2. Platz beim Männerballett Turnier in Hassloch


2016 - Wickie und die starken Männer

1. Platz beim Gauditurnier in Altlußheim

3. Platz beim Männerballett Turnier in Hassloch

3. Platz bei den Badisch-Pfälzischen Meisterschaften in Ballheim

3. Platz bei der 1. Baden-Württembergischen Meisterschaft des BvDM in Oggersheim


2017 - Wenn der Vollmond ruft

Neuer Text

2018 - Dance Academy

Neuer Text

2019 - Suleiman in der Comicwelt

Neuer Text

Ehemalige Suleiman:    Werner Barth, Harald Pöltl, Heiner Ehhalt, Richie Ritter, Franz Christen †, Klaus-Peter Becker †, Hans-Georg Schubert, Rico, Michael Rechkemmer, Norbert Pauli, Andy Christmann, Manfred Gruber


Aktiv: Andreas Müllerleile

Du willst bei uns mitmachen?

Tanzen macht Dir Spaß?

Kontakt zu uns
von LH_Presse 23. Dezember 2024
Wir wünschen euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, strahlende Momente im Kreise eurer Lieben und einen schwungvollen Start in das neue Jahr! Möge die Freude dieser festlichen Zeit euch begleiten und für jeden von euch ein Lächeln bereithalten. Herzliche Grüße und ein dreifaches AHOI! 🎄✨
von LH_Presse 4. Dezember 2024
Am 1. Adventssonntag erstrahlte die Feudenheimer Kulturhalle in einem funkelnden Glanz karnevalistischer Tanzkunst: Der Fasnachtsverein KG Lallehaag e.V. lud zum Großen Gardeball, einem jährlichen Highlight der Tanzsportgemeinschaft. Garden und Tanzmariechen aus der gesamten Region präsentierten atemberaubende Choreografien, präzise Tanzschritte und fantasievolle Kostüme, während sie in den Disziplinen Gardetanz und Schautanz um die begehrten Titel wetteiferten. Die Altersklassen reichten von den Minis bis zu den Aktiven über 15 Jahren. Ein Fest für die Tanzkunst Unter der charmanten Moderation von Lady Claudia Proßwitz, Stadtprinzessin des Jahres 2005, erlebte das Publikum ein abwechslungsreiches Programm voller Eleganz, Akrobatik und rhythmischer Perfektion. Von den Jüngsten bis zu den Routiniers bewiesen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eindrucksvoll, warum der karnevalistische Tanzsport weit über die Fasnacht hinaus eine große Fangemeinde hat.
Lallehaag Helferfest mit Wasserdusche und Leckereien
von LH_Presse 31. August 2024
Lallehaag Helferfest mit Wasserdusche und Leckereien Beim diesjährigen Helferfest des Lallehaag ging es heiß her – und das nicht nur wegen der strahlenden Sommersonne! Die Mitglieder und freiwilligen Helfer des Vereins versammelten sich, um einen Tag voller Spaß, gutem Essen und geselliger Stimmung zu genießen. Zur Abkühlung hatte das Orga-Team etwas ganz Besonderes vorbereitet: Einen Zielscheibenwurf, bei dem ein Treffer nicht nur für Jubel sorgte, sondern den daruntersitzenden auch prompt mit einer kühlen Wasserdusche belohnte!
von LH_Presse 23. März 2024
Am vergangenen Wochenende fand das 13. Mannheimer Männerballett-Turnier in Feudenheim statt, organisiert vom Lallehaag. In der Kulturhalle traten insgesamt 8 Männer-Tanzgruppen gegeneinander an, um ihr Können zu präsentieren. Die begehrte Trophäe sicherte sich die Männerschautanzgruppe "Windboys" vom KV Herxemer Wind, gefolgt von dem Männerballett "Ranzengarde" der Meckenheimer Marlachfrösche auf dem zweiten Platz und dem Männerballett der Löwenjäger auf dem dritten Platz. Das Turnier war ein voller Erfolg und lockte ein ausverkauftes Publikum an. Der Lallehaag bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmern, Zuschauern und Unterstützern und freut sich bereits auf das 14. Männerballett-Turnier im nächsten Jahr. Es war ein mitreißender Abend voller Tanz, Spaß und Unterhaltung, der die Zuschauer begeisterte und die Teilnehmer stolz machte. Wir freuen uns darauf, auch im nächsten Jahr wieder die besten Männer-Tanzgruppen der Region begrüßen zu dürfen.
von LH_Presse 6. Februar 2024
Seniorenfasnacht im Theodor-Fliedner Haus
von LH_Presse 6. Dezember 2023
Mannheim Feudenheim - Am vergangenen Wochenende fand der alljährliche Gardeball beim KG Lallegaag in Mannheim Feudenheim statt. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher an, die sich auf eine mitreißende Show aus dem karnevalistischen Tanzsport freuten. Insgesamt nahmen 78 talentierte Tänzerinnen und Tänzer an diesem spektakulären Event teil. Der Gardeball, der als einer der Höhepunkte der Karnevalssaison gilt, bot den Gästen eine bunte Mischung aus beeindruckenden Choreografien, mitreißender Musik und einer unvergleichlichen Atmosphäre. Die Teilnehmer präsentierten ihr Können in verschiedenen Kategorien des karnevalistischen Tanzsports, darunter Gardetanz, Showtanz und Schautanz. Die Zuschauer wurden von den energiegeladenen Auftritten der Tänzerinnen und Tänzer förmlich mitgerissen. Die Choreografien waren perfekt einstudiert und zeugten von viel Talent und Leidenschaft. Von akrobatischen Einlagen bis hin zu synchronen Bewegungen - die Vielfalt der Darbietungen begeisterte das Publikum.
von LH_Presse 18. November 2023
Gemeinsames Ordensfest mit drei Vereinen. Die Kulturhalle ist an diesem Abend dreh und Angelpunkt vieler Traditionsvereine. So treffen sich zahlreiche Abordnungen, um Grüße und Orden auszutauschen. Und so ist KKM Präsident Thomas Dörner stolz auf diese DREI - Löwenjäger, Pilwe und Lallehaag. Das spart Zeit und Ressourcen - gerade in einer kurzen Kampagne. So hat auch die frisch Ernannte Stadtprinzessin Larissa I. Zeit um viele der Vereine Kennen zu lernen. Darunter die CCW - Vereinsprinzessin Nathalie I.
von LH_Presse 6. November 2023
Die Lallehaag Garde stellt sich vor. Ein bunter Nachmittag mit allen Tänzerinnen und Tänzer, von den Wichteln bis zu den erfahrenen Suleiman - alle präsentieren die neuen Tänze auf der großen Showbühne beim Lallehaag.
von LH_Presse 17. Oktober 2023
Kerweschlumb´l fühlt sich beim Lallehaag wohl Feudenheimer Kerwe 2023 ein voller Erfolg Stramm läuft er Voraus – Holger Ebel mit der Lallehaag Standarte und führt den Kerweumzugstross an. Gefolgt von den Wichteln, gut zu erkennen in den roten Jacken und umrahmt von zahlreichen Eltern und Betreuern, fühlen sich die Kleinsten sichtlich wohl bei der kurzen Tour in Richtung Rathaus. Dort angekommen sammelt sich die Jugend und Juniorengarde mit einem Teil des 11er Rates, des Vorstandes und des Senats in der sonnenverwöhnten Ecke vor dem Gelben Haus am Marktplatz. Hier wird die Kerweschlumb´l traditionell zur Kerweeröffnung an ihren Platz gehängt, damit jeder Besucher sie sehen kann. Noch hängt sie dort ganz gut. Doch wie lange noch? Nach den Begrüßungsansprachen von Kerweorganisatorin und Lallehaag Senatorin Kerstin Bäumer-Ampersberger sowie der Kerwebürgermeisterin Irmi Benz und dem spritzigen Fassanstich durch Oberbürgermeister Christian Specht, zeigt sich die Wichtelgarde auf der Großen Kerwebühne.
von LH-Presse 15. März 2023
Jahreshauptversammlung am 28.April
Share by: