Blog Post

Spargelessen im Mai

LH_Presse • 11. Mai 2024

Senat beim Spargelessen

Traditionelles Spargelessen beim Lallehaag Senat


Ein unvergesslicher Abend im Ochsen in Feudenheim.

Es war ein herrlicher Frühslingsabend im Mai, als sich die Mitglieder des Lallehaag Senats zum alljährlichen Spargelessen im traditionsreichen Gasthaus „Zum Ochsen“ in Feudenheim versammelten. Die Luft war erfüllt von dem verheißungsvollen Duft frischer Spargelstangen, die in der Küche mit großer Sorgfalt und Hingabe zubereitet wurden. Die Vorfreude lag förmlich in der Luft, denn das Spargelessen hat sich über die Jahre zu einer der Höhepunkte des Vereinskalenders entwickelt. Es geht dabei nicht nur um das kulinarische Vergnügen, sondern auch um die besondere Gemeinschaft und die angeregten Gespräche, die diesen Abend stets prägen.


Der Ochsen, ein uriges und gemütliches Wirtshaus im Herzen von Feudenheim, bot den perfekten Rahmen für diese traditionsreiche Veranstaltung. Schon beim Betreten des Gasthauses war die Atmosphäre angenehm familiär: Der knisternde Kamin, die dunklen Holzbalken und die liebevoll gedeckten Tische, auf denen bereits das traditionelle Weingutglas wartete, luden zum Verweilen ein. Ein Glas spritziger Riesling oder ein samtiger Grauburgunder aus der Region – jeder wusste, dass der Abend mit einem edlen Tropfen beginnen würde. Die Gespräche begannen sofort lebhaft, als sich die Mitglieder nacheinander einfanden.


Wie immer hatte der Küchenchef des Ochsen keine Mühen gescheut, um den Gästen das Beste aus der Spargelsaison zu servieren. Die Ernte war dieses Jahr besonders reich und die Stangen makellos: Perfekt weiß, frisch gestochen und genau auf den Punkt gegart. Als die dampfenden Platten mit dem feinen, zarten Spargel serviert wurden, war das Staunen groß. Dazu gab es selbstverständlich alles, was das Herz eines Spargelliebhabers höherschlagen lässt: Zerlaufene Butter, Sauce Hollandaise, junge Kartoffeln und saftiger Schinken aus der Region. Für die Liebhaber des Klassischen gab es zusätzlich Rührei und zarten Kalbsbraten – eine herrliche Kombination, die das Festmahl abrundete.

Doch der Spargel war nicht das Einzige, was die Anwesenden zum Schwärmen brachte. Wie jedes Jahr entwickelte sich schnell eine ausgelassene Stimmung, die von einem lockeren Miteinander und anregenden Gesprächen geprägt war. Es wurde nicht nur über die neuesten politischen Ereignisse oder das aktuelle Vereinsgeschehen diskutiert, sondern auch über die kleinen Anekdoten aus dem Alltag. Alte Freundschaften wurden aufgefrischt und neue Kontakte geknüpft. Man sprach über alles Mögliche: Von der Kunst des Spargelanbaus, über vergangene Faschingssitzungen des Lallehaags bis hin zu persönlichen Reiseerlebnissen und Plänen für die kommenden Monate. Die Atmosphäre war heiter und zugleich tiefsinnig – typisch für die Zusammenkünfte des Senats.


Während der Abend voranschritt, wurden die Gespräche immer ausgelassener, begleitet von dem einen oder anderen humorvollen Toast. Ein Highlight war zweifellos die humoristische Einlage des Senatspräsidenten, der mit einem Augenzwinkern auf das vergangene Vereinsjahr zurückblickte und die Eigenheiten einiger Mitglieder auf die Schippe nahm. Der Raum war erfüllt von Gelächter und herzlichen Zurufen – es war ein Abend, an dem das Gemeinschaftsgefühl des Lallehaag Senats spürbar war.


Auch die Verabschiedung fiel herzlich aus. Viele blieben noch lange nach dem eigentlichen Ende des Essens, um bei einem letzten Glas Wein den Abend ausklingen zu lassen. Es waren genau diese Momente – das gemeinsame Lachen, die vertrauten Gespräche und das Gefühl, Teil einer besonderen Tradition zu sein – die das Spargelessen im Ochsen so besonders machten.


Das traditionelle Spargelessen des Lallehaag Senats ist mehr als nur ein kulinarisches Ereignis – es ist ein Fest der Freundschaft, des Austauschs und des Genusses, das jedes Jahr aufs Neue für Freude und Begeisterung sorgt. Der Abend im Ochsen in Feudenheim wird den Teilnehmern noch lange in bester Erinnerung bleiben, und die Vorfreude auf das nächste Spargelessen ist schon jetzt spürbar.

Lallehaag-Blog

von LH Prese 3. März 2025
Unter diesen Voraussetzungen und der Gedenken an die Opfer und Verletzten haben wir uns dazu entschlossen die Rosenmontagsparty abzusagen. Bereits gekaufte Karten werden an den Vorverkaufsstellen unter der Abgabe der karten erstattet.
von LH_Presse 23. Dezember 2024
Wir wünschen euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, strahlende Momente im Kreise eurer Lieben und einen schwungvollen Start in das neue Jahr! Möge die Freude dieser festlichen Zeit euch begleiten und für jeden von euch ein Lächeln bereithalten. Herzliche Grüße und ein dreifaches AHOI! 🎄✨
von LH_Presse 4. Dezember 2024
Am 1. Adventssonntag erstrahlte die Feudenheimer Kulturhalle in einem funkelnden Glanz karnevalistischer Tanzkunst: Der Fasnachtsverein KG Lallehaag e.V. lud zum Großen Gardeball, einem jährlichen Highlight der Tanzsportgemeinschaft. Garden und Tanzmariechen aus der gesamten Region präsentierten atemberaubende Choreografien, präzise Tanzschritte und fantasievolle Kostüme, während sie in den Disziplinen Gardetanz und Schautanz um die begehrten Titel wetteiferten. Die Altersklassen reichten von den Minis bis zu den Aktiven über 15 Jahren. Ein Fest für die Tanzkunst Unter der charmanten Moderation von Lady Claudia Proßwitz, Stadtprinzessin des Jahres 2005, erlebte das Publikum ein abwechslungsreiches Programm voller Eleganz, Akrobatik und rhythmischer Perfektion. Von den Jüngsten bis zu den Routiniers bewiesen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eindrucksvoll, warum der karnevalistische Tanzsport weit über die Fasnacht hinaus eine große Fangemeinde hat.
von LH_Presse 30. November 2024
Aussergewöhnliches Engagement und Treue im Ehrenamt
von LH_Presse 23. November 2024
Die drei Fasnachtsvereine Pilwe, Löwenjäger und Lallehaag luden zu ihrem gemeinsamen Ordensfest ein – ein Ereignis, das die Herzen aller Fasnachtsfreunde höherschlagen ließ. Über 40 geladene Vereine aus nah und fern strömten nach Feudenheim in die Kulturhalle, um eine der schönsten Traditionen der Fasnacht zu zelebrieren: den feierlichen Austausch der Jahresorden. Jede Gruppe brachte ihren Orden mit – kunstvolle kleine Meisterwerke, die die Vielfalt und Kreativität der Fasnacht zeigen. Auf der Bühne wurden diese Schätze feierlich überreicht, begleitet von herzlichen Begrüßungen, Glückwünsche, Lachen und dem ausgelassenen „Monnem Ahoi“ Ruf. Doch damit nicht genug: Ein buntes Programm sorgte für beste Unterhaltung und machte den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch der Mannheimer Stadtprinzessin Sarah I. von den „Sandhase“ und der Auftritt des Tanzmariechens Luisa Bruckner, die mit anmutigen Sprüngen und einem strahlenden Lächeln die Zuschauer in ihren Bann zog.
von LH_Presse 12. November 2024
Walter Ampersberger zum Senator beim Lallehaag ernannt In einer feierlichen Zeremonie wurde Walter Ampersberger zum Start der neuen Fasnachtskampagne 2024/25 in den erlesenen Kreis des Senats beim Lallehaag aufgenommen. Senatspräsident Markus Proßwitz stellte den neuen Senator vor und würdigte ihn als einen inspirierenden Ideengeber und unermüdlichen Problemlöser – vor allem in handwerklich-kreativen Bereichen. Ampersberger, geboren am Weihnachtstag, trägt nicht nur eine Vorliebe für die Zahl 25 in seinem Herzen, sondern auch den typischen Charakter eines Steinbocks. Mit einer liebevollen Beharrlichkeit gibt er den Weg vor und bleibt dabei stets gelassen – Eigenschaften, die nicht nur seine Frau und Lallehaag Senatorin Kerstin Bäumer-Ampersberger an ihm schätzen, sondern die auch seinen Erfolg und sein Engagement prägen.
von LH_Presse 11. November 2024
Mit einem festlichen Knall und lautem Jubel wurde die neue Fasnachtskampagne des KG Lallehaag e.V. feierlich eröffnet! Die Spannung und die Freude waren im Saal beinahe greifbar, als das traditionsreiche Narrenkomitee die Bühne betrat, um den Auftakt der närrischen Zeit zu zelebrieren. Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die feierliche Ernennung von Daniela Gruber zur neuen Präsidentin. Ehrenpräsident Hans-Georg Schubert höchstpersönlich ernennte sie in das Amt, das sie mit Stolz und voller Elan annahm. Doch das war nicht alles! Auch der neue 11er Rat Sebastian Trepczik wurde an diesem Abend feierlich in seine Rolle eingeführt. Mit einem Augenzwinkern und einer Prise Humor wurde ihm das Amt übertragen. Als weiterer Höhepunkt des Abends präsentierte der Senatspräsident den neuen Senator: Walter Ampersberger. In einer herzlichen und amüsanten Laudatio stellte er Ampersberger vor und betonte seine Verdienste und seine Verbundenheit zur Fasnacht und zum Verein. Mit einem Lächeln und Applaus nahm Walter di
von LH_Presse 19. Oktober 2024
Die Feudenheimer Kerwe ist endlich gestartet, und die Eröffnung hätte festlicher nicht sein können. Gleich zu Beginn heizten die Jugend Garde und die Wichtel mit ihren mitreißenden Tänzen auf der Kerwebühne dem Publikum ordentlich ein. Die stimmungsvollen Darbietungen sorgten für Begeisterung und zeigten, wie viel Herzblut in der Vorbereitung dieses Traditionsfestes steckt. Auf dem Marktplatz, direkt an unserem Kerwestand, sind wir bestens gerüstet. In diesem Jahr haben wir uns etwas ganz Besonderes ausgedacht: Unsere neuen, liebevoll gestalteten Kerwebecher, die für Sammler und Festfreunde gleichermaßen ein Highlight sind. Mit einem frischen Getränk in der Hand lässt sich die Kerwe besonders gut genießen, während ihr das vielfältige Programm erkundet und die festliche Atmosphäre aufsaugt. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich ebenfalls gesorgt, und auch die Kleinsten kommen nicht zu kurz – zahlreiche Attraktionen warten darauf, entdeckt zu werden. Also nichts wie hin zur Feudenheimer Kerwe! Wir fre
Ein Event für die ganze Familie!
von LH_Presse 17. Oktober 2024
Ein Event für die ganze Familie! Am Samstag, den 19. Oktober 2024, ist es endlich wieder soweit! Die Kerwe in Feudenheim lockt Jung und Alt auf den Marktplatz – und der Lallehaag darf dabei natürlich nicht fehlen! Mit unserem Getränkestand direkt im Herzen des Geschehens sorgen wir für Erfrischung und gute Laune. Ob ein kühles Bier, spritzige Cocktails oder alkoholfreie Erfrischungen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Doch das ist noch längst nicht alles! Abends erwartet euch ab 19 Uhr ein echtes Highlight: Partymusikmusik, die zum Tanzen, Mitsingen und Feiern einlädt. Egal, ob du Fan von stimmungsvoller Fasnachtsmusik oder mitreißenden Hits bist – bei uns kommt jeder auf seine Kosten. Freut euch auf einen unvergesslichen Tag voller Spaß, Geselligkeit und Musik. Der Lallehaag freut sich, mit euch auf der Kerwe in Feudenheim zu feiern!
Lallehaag Helferfest mit Wasserdusche und Leckereien
von LH_Presse 31. August 2024
Lallehaag Helferfest mit Wasserdusche und Leckereien Beim diesjährigen Helferfest des Lallehaag ging es heiß her – und das nicht nur wegen der strahlenden Sommersonne! Die Mitglieder und freiwilligen Helfer des Vereins versammelten sich, um einen Tag voller Spaß, gutem Essen und geselliger Stimmung zu genießen. Zur Abkühlung hatte das Orga-Team etwas ganz Besonderes vorbereitet: Einen Zielscheibenwurf, bei dem ein Treffer nicht nur für Jubel sorgte, sondern den daruntersitzenden auch prompt mit einer kühlen Wasserdusche belohnte!
mehr anzeigen
Share by: