Lallehaag-Blog







Lallehaag Senat besucht fesselndes Theaterstück im Zimmertheater: "Mord im Orientexpress"
Der Senat vom KG Lallehaag begab sich auf eine faszinierende Reise durch die Welt der Kriminalliteratur, als er das Zimmertheater besuchte, um eine Aufführung von "Mord im Orientexpress" zu erleben. Das Stück, das auf dem gleichnamigen Bestseller von Agatha Christie basiert, versprach eine Nacht voller Spannung, Intrigen und raffinierter Ermittlungen.
Die Handlung entfaltet sich während einer Fahrt des legendären Orientexpress von Istanbul nach Calais, als der amerikanische Geschäftsmann Samuel Ratchett einem brutalen und mysteriösen Mord zum Opfer fällt. Unter den Fahrgästen befindet sich zufällig der berühmte belgische Meisterdetektiv Hercule Poirot, der sofort beginnt, die Ermittlungen aufzunehmen. Inmitten eines Schneesturms, der den Luxuszug zum Stillstand bringt, sammelt Poirot eine Vielzahl von Indizien, darunter ein Taschentuch mit verräterischen Initialen, ein abgerissener Uniformknopf und ein geheimnisvoller Schaffner, der keine klare Identität zu haben scheint. Doch bevor der Fall gelöst ist, geschieht ein zweiter Mordversuch, der die Spannung auf ein neues Niveau hebt.
Die Darsteller des Zimmertheaters überzeugten das Publikum mit ihrer meisterhaften Darstellung und schufen eine Atmosphäre, die die Zuschauer bis zur letzten Minute in ihren Bann zog. Die detailreichen Kulissen und die mitreißenden Dialoge trugen dazu bei, dass die Zuschauer sich mitten in der Handlung des berühmten Krimis wiederfanden.
Die Aufführung von "Mord im Orientexpress" erwies sich als ein voller Erfolg für das Zimmertheater und hinterließ beim Senat von Lallehaag einen bleibenden Eindruck. Die Mitglieder verließen das Theater mit einem Gefühl der Begeisterung und der Bewunderung für die talentierten Darsteller und die packende Inszenierung.
Das Zimmertheater bietet weiterhin ein breites Spektrum an anspruchsvollen Stücken und lädt Theaterliebhaber dazu ein, sich von seinen fesselnden Aufführungen verzaubern zu lassen.
Spannende Spurensuche Feudenheim. Mit dem Lallehaag Senat auf spannende Spurensuche im Zimmertheater,
machte sich Senatspräsident Markus Proßwitz.
Eine Fahrt im Orientexpress von Istanbul nach Calais, dort fällt der amerikanische Geschäftsmann Samuel Ratchett
einem brutalen wie mysteriösen Mord zum Opfer.
Zufällig befindet sich der belgische Meisterdetektiv Hercule Poirot unter den Fahrgästen. Er vermutet den Täter noch an
Bord des Zuges und nimmt die Ermittlungen auf. Während der Luxusexpress im Schnee stecken bleibt, trägt er Indizien zusammen, die mannigfaltiger nicht sein könnten: ein Taschentuch mit verräterischen Initialen, ein abgerissener Uniformknopf, ein geheimnisvoller Schaffner, den niemand kennt – und schließlich geschieht ein zweiter Mordversuch. Ein Kriminalstück von Agatha Christie, für die Bühne bearbeitet von Ken Ludwig, Deutsch von Michael Raab und
der Regie von Thomas Nauwartat-Schultze. Freuen durfte man sich auf spannende Stunden, überaus wunderbare Darsteller und die dazu gehörende Kulisse. Man fühlte sich so richtig mitgenommen, der Orientexpress rollte und man war richtig begeistert.
Für Thomas Nauwartat-Schultze war es aber auch ein besonderer Abend, denn neben dem Meisterdetektiv Hercule Poirot, Darsteller Andreas Nußbeck, war er es, der als Constantine Bouc, Direktor der Wagon-Lits, brillierte. obi
sind online direkt möglich oder an den Vorverkaufsstellen:
Brunnenapotheke: Hauptstraße 44 68259 Mannheim
Photo-Proßwitz: Hauptstraße 131| 68259 Mannheim
Vereinsheim und Training:
Feldstraße 134 68259 Mannheim
Taining:
Wichtelgarde:
Freitags: 16:00 bis 17:00 Uhr
Jugendgarde:
Mittwochs: 17:00 bis 18:15 Uhr
Juniorengarde:
Mittwochs: 18:45 bis 19:45 Uhr
Ü-15 | Offiziersgarde:
Mittwochs: 19:00 bis 20:30 Uhr
Suleiman:
Montags: 19:15 bis 21:00 Uhr